Instandhaltungssoftware für Wartungspläne Routenplanungen Auswertungen

Erreichen Sie eine optimale Verfügbarkeit Ihrer Anlagen und Betriebsmittel in nur einer Software. Erfassen Sie alle Aktivitäten für jedes Asset, im gesamten Lebenszyklus.

3 Mrd. +

Verwaltete Assets

561

Erfolgreiche
Projekte

205

Jahre Erfahrung
als Team

3 Mrd. +

Verwaltete Assets

561

Erfolgreiche
Projekte

205

Jahre Erfahrung
als Team

4,6/5

Genug davon, Kollegen hinterherzulaufen und Wartungsdaten manuell zu verwalten?

Sparen Sie sich tausende Euros an Arbeitsstunden, Kopfzerbrechen und verpasste Deadlines. Mit S-Anywhere als Plattformlösung!

Früher
Instandhaltungssoftware löst Ihre Probleme - Schindler Solution
Heute
Eine Plattformlösung

✅ Wartungspläne einmal einrichten & automatisch ausführen

✅ Alle Informationen mobil und vor Ort verfügbar – automatisiert

✅ Echtzeit-Transparenz über Anlagenstatus & Aufgaben

✅ Alle Geräte, Anlagen & Prüfpflichten in einem System

✅ Lebenszyklus & Kosten im Griff


Vertrauen Sie auf Expertise

Schließen Sie sich hunderten von Firmen an, die seit 1992 auf Schindler Solutions in Sachen Instandhaltung setzten.

Kunde: Hamburger Hochbahn AG, Hamburg


Branche: Verkehrsbetriebe
Modul / Systemlösung: S-Anywhere [TM]

Anwendung: Verwaltung der Ausgabe und Rücknahme von Equipment und Materialien. Die Identifikation erfolgt über RFID und ermöglicht eine klare Zuordnung der Betriebsmittel. 

Kunde: Andritz Hydro GmbH

Branche: Bau von Turbinen für Wasserkraftwerke
Modul / Systemlösung: S-Anywhere [MT], S-Anywhere [TM]


Anwendung: Ausgabe/Rücknahme der Equipments für den internen Gebrauch und den Baustellen. Verbuchen von Verbrauchsmaterial. Durchführung der elektrischen Prüfungen nach DIN VDE 701-702. 

Kunde: HOWMET Fastening Systems, Fairchild Fasteners Europe – VSD GmbH


Branche: Hochfeste Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrt und den Automobilbereich
Modul / Systemlösung: S-Anywhere [MT], S-Anywhere [TM]

Anwendung: komplette Durchführung sämtlicher Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten mitsamt Lagerverwaltung. 

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Von der Wartungsplanung bis zur Optimierung – unsere Software deckt alle Aspekte
moderner Instandhaltung ab.

Wartungsplanerstellung

Erstellen Sie zukunftsorientierte Pläne durch individuelle Einstellungen. Komfortables Terminmanagement für externe Dienstleister sowie einfache Ressourcenorganisation und Auftragsübersicht per Plantafel.

Standortstruktur & Routenplanung

Bilden Sie Ihre komplette Standortstruktur ab und planen Sie individuelle Routen für Wartungs- und Prüfobjekte. Der hierarchische Aufbau nach Wartungskategorien (z. B. Anlage – Maschine – Komponente) sorgt für optimale Übersicht.

Unabhängigkeit vom Einsatzort

Ob stationär oder mobil – auch offline können Monteure Daten per Web oder App erfassen. Unterstützt werden Windows, Android und iOS – für maximale Gerätefreiheit.

Erfassung mit RFID

RFID und Barcode ermöglichen eine effiziente, papierlose Datenerfassung. Wartungspläne, Anleitungen und Stücklisten sind schnell verfügbar. Wir beraten Sie zur passenden Hardware und RFID-Lösung.

Sicherheit

Reagieren Sie sofort auf n.i.O.-Wartungen oder negative Prüfergebnisse – z. B. durch Objektsperrung oder automatische Serviceaufträge. S-Anywhere unterstützt zudem bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben rund um Arbeitssicherheit und Unfallverhütung.

Praxisorientierte Auswertung

Mit Filter-, Drilldown- und Navigationsfunktionen analysieren Sie Daten gezielt. Erstellen Sie Reports wie Kostenvergleiche oder Verbrauchsanalysen und exportieren Sie diese direkt nach Excel – inklusive automatischem Mailversand für Routinen.

Jetzt auch Modular

S-ANYWHERE wächst mit Ihren Anforderungen. Starten Sie mit den Modulen, die Sie heute brauchen, und erweitern Sie Ihr System jederzeit – ohne aufwändige Umstellungen oder Datenverluste.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Von der Wartungsplanung bis zur Optimierung – unsere Software deckt alle Aspekte
moderner Instandhaltung ab.

Unsere Produkte

S Anywhere - Software und Hardware aus einer Hand

Einfacher Workflow
Automatische Benachrichtigungen
DSGVO konform
Mit Schlüsselausgabesystem kombinierbar

Werkzeugautomaten

Keine manuelle Erfassung mehr

Via Mitarbeiterausweis
Authorisierungsfunktion
RFID-Technologie
Modular konfigurierbar

Betriebsmittelprüfung

Keine Prüfungstermine mehr verpassen

Integrierte Fristendokumentation
Digitale Kennzeichnungen
Einstellbare Intervalle
Prüfprotokolle automatisch erstellen

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu unseren Produkten
und Dienstleistungen

Was ist ein Asset?

Im Kontext des Instandhaltungsmanagement ist ein Asset ein im Betrieb längerfristig eingesetztes Wirtschaftsgut (Anlagevermögen). Dies können Anlagen, Maschinen, Immobilie, etc., sein.

Enterprise Asset Management (EAM) ist eine Kombination aus Software, Systemen und Services zum Verwalten und Steuern betrieblicher Assets und allgemeinen Betriebsmitteln. Ziel ist es, die Qualität und Auslastung der Assets während ihres gesamten Lebenszyklus zu optimieren, die Produktivität zu steigern und die Betriebskosten zu senken. EAM umfasst Arbeitsmanagement, Asset-Wartung, Planung und Terminierung, Supply-Chain-Management sowie Initiativen für Umwelt-, Gesundheits- und Arbeitsschutz.

Die Instandhaltung ist der Überbegriff für alle Arbeitsschritte, die die Funktionsfähigkeit von Maschinen und Anlagen gewährleisten sollen. Die Instandhaltung beinhaltet somit die Inspektion, Wartung und Instandsetzung. Auch Arbeitsschritte wie das Improvement (Verbesserungen) und Schwachstellenanalyse gehören dazu.

In den Normen DIN 31051 und DIN EN 13306 ist allgemein festgelegt, was unter Instandhaltung zu verstehen ist, nämlich die „Kombination aller technischen und administrativen Maßnahmen sowie Maßnahmen des Managements während des Lebenszyklus einer Betrachtungseinheit, zur Erhaltung des funktionsfähigen Zustandes, der Rückführung in diesen, so dass diese die geforderte Funktion erfüllen kann.“ Die Instandhaltung wird durch die DIN 31051 in die vier Grundmaßnahmen unterteilt: ¬ Wartung;¬ Inspektion;¬ Instandsetzung und ¬ Verbesserung. Die Norm gibt dabei nur die Begrifflichkeiten und deren Bedeutung vor. Inhaltlich und zur Ausgestaltung der Instandhaltung macht sie keine Angaben.

Die vorbeugende Instandhaltung umfasst Planung und Abwicklung von Instandhaltungsmaßnahmen grundsätzlich vor Eintritt eines bestimmten schadensbedingten Anlagenzustandes bzw. eines ungesteuerten Anlagenausfalls. Zu den Maßnahmen der vorbeugenden Instandhaltung zählen im Besonderen die Inspektion und Wartung.

Die vorbeugende Instandhaltung umfasst Planung und Abwicklung von Instandhaltungsmaßnahmen grundsätzlich vor Eintritt eines bestimmten schadensbedingten Anlagenzustandes bzw. eines ungesteuerten Anlagenausfalls. Zu den Maßnahmen der vorbeugenden Instandhaltung zählen im Besonderen die Inspektion und Wartung.

Kontaktieren Sie uns direkt mit Ihrem Anliegen

Haben Sie Fragen zu unseren Lösungen oder wünschen Sie eine persönliche Beratung? Wir sind gerne für Sie da.

Adresse

An der Gumme 1
79348 Freiamt

Kontakt

info@qs-solutions.com

+49 7645 9155 0

Geschäftszeiten

Montag-Freitag: 08:00 – 17:00

Geschäftsführer

Lothar Schindler, Markus Schindler

Wir melden uns innerhalb 24 Stunden

Ansonsten geht der erste Kaffee vor Ort auf uns.