Betriebsmittelprüfung
spezialisiert auf Industrie

Die EAM-Unternehmensplattform ermöglicht die einfache Erfassung aller Aktivitäten rund um Assets und deren Lebenszyklen sowie die finanzielle, qualitative und sicherheitsrelevante Auswertung.

3 Mrd. +

Verwaltete Assets

561

Erfolgreiche
Projekte

205

Jahre Erfahrung
als Team

3 Mrd. +

Verwaltete Assets

561

Erfolgreiche
Projekte

205

Jahre Erfahrung
als Team

4,6/5

Ist ihre Betriebsmittelprüfung schon automatisiert?

✅ Dokumentieren Sie in wenigen Schritten prüfungsrelevante Details sowie gesetzliche Vorschriften einheitlich und nachvollziehbar für alle Mitarbeiter.

Viele Firmen kennen dieses Thema

Fehlende Prüfprotokolle, unübersichtliche Excel-Listen und verpasste Fristen sind in vielen Unternehmen Alltag. Mit unserer Lösung bringen Sie Struktur, Transparenz und Sicherheit in Ihre Betriebsmittelverwaltung.

Wie wir Sie mit S-Anywhere unterstützen:

Datenverarbeitung jeglicher Geräte- und Anlagen

Alle Gerätedaten zentral erfassen, auswerten und für Wartung oder Prüfung bereitstellen.

Datenverarbeitung jeglicher Geräte- und Anlagen

Alle Gerätedaten zentral erfassen, auswerten und für Wartung oder Prüfung bereitstellen.

Überwachungspflichtige Objekte in einem System

Alle prüfpflichtigen Betriebsmittel übersichtlich verwalten und gesetzliche Fristen automatisch einhalten.

Überwachungspflichtige Objekte in einem System

Alle prüfpflichtigen Betriebsmittel übersichtlich verwalten und gesetzliche Fristen automatisch einhalten.

Rechtssicher und nach DGUV Vorschrift

Prüfungen normgerecht dokumentieren und jederzeit revisionssicher nach DGUV-Anforderungen abrufen.

Rechtssicher und nach DGUV Vorschrift

Prüfungen normgerecht dokumentieren und jederzeit revisionssicher nach DGUV-Anforderungen abrufen.

🚨 Gängiges Problem

„Wir wissen erst, dass ein Gerät nicht geprüft wurde, wenn etwas passiert – oder wenn ein Auditor kommt.“

Vertrauen Sie auf Expertise

Schließen Sie sich hunderten von Firmen an, die seit 1992 auf Schindler Solutions in Sachen Betriebsmittelprüfung setzen.

Durchführung der elektrischen Prüfungen nach DIN VDE 701-702

Zielsetzung

Mittels mehreren Modulen MT, TM und DL erfolgt nun die Prüfungserfassung allgemeiner Betriebsmittel nach den zuständigen Normen und Richtlinien.

Lorem Ipsum Lorem Ipsum.

Durchführung der Herstellerprüfungen nach den entsprechenden Normen

Zielsetzung

Die angebotenen Betriebsmittel sollen sowohl beim Dienstleister überwacht als auch beim Kunden vor Ort inklusive der zugehörigen Prüfdaten einsehbar sein.

Webbasiertes Kundenportal

Zielsetzung

Sewota benötigte ein Kundenportal, das branchenspezifische Waren inklusive aller für die Betriebsmittelprüfung relevanten Spezifikationen in Echtzeit für Kunden zugänglich macht.

Kostenlose Online Demo

Erleben Sie live, wie einfach und effizient Betriebsmittelprüfungen mit S-ANYWHERE werden. Vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenfreie Online-Demo und entdecken Sie alle Funktionen in der Praxis.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Von der Wartungsplanung bis zur Optimierung – unsere Software deckt alle Aspekte
moderner Instandhaltung ab.

InfoApp: Prüfstatus live einsehen

Sehen Sie jederzeit den aktuellen Prüfstatus, die komplette Historie und alle zugehörigen Dokumente zu Ihren Betriebsmitteln. Führen Sie Prüfungen mobil vor Ort durch, dokumentieren Sie Ergebnisse direkt in der App und synchronisieren Sie Daten auch nach Offline-Einsätzen automatisch.

Dokumente inklusive Zeichnungen und Zertifikate

Alle relevanten Unterlagen wie Prüfprotokolle, technische Zeichnungen, Bedienungsanleitungen oder Zertifikate sind zentral hinterlegt und jederzeit verfügbar. Dank eindeutiger Verknüpfung mit dem jeweiligen Betriebsmittel behalten Sie stets den Überblick und sind jederzeit auditbereit.

Meldungen & Standortwechsel - mobil

Erfassen Sie Schäden mit Fotodokumentation, dokumentieren Sie Standortwechsel oder melden Sie die Verschrottung eines Betriebsmittels. Alle Änderungen werden automatisch protokolliert und stehen sofort für Auswertungen, Berichte und Prüfungen bereit – stationär und mobil.

Automatisierte Frist- und Terminverwaltung

Lassen Sie wiederkehrende Prüftermine automatisch erstellen, Fristen überwachen und Verantwortliche rechtzeitig benachrichtigen. So verhindern Sie Terminüberschreitungen, sichern die Einhaltung gesetzlicher Prüfvorgaben und reduzieren manuellen Verwaltungsaufwand erheblich.

Sicherheit

Reagieren Sie sofort auf negative Prüfergebnisse, indem Sie Geräte automatisch sperren oder Serviceaufträge auslösen. S-ANYWHERE unterstützt Sie bei der Umsetzung der DGUV-, VDE- und weiterer Normen und trägt so aktiv zu Arbeitssicherheit und Unfallverhütung bei.

Praxisorientierte Auswertung

Werten Sie alle Prüfdaten gezielt mit Filter-, Drilldown- und Navigationsfunktionen aus. Erstellen Sie Berichte wie Prüfverlauf, Kosten- oder Verbrauchsanalysen und versenden Sie diese automatisiert – ideal für regelmäßige Prüf- und Compliance-Reports.

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu unseren Produkten
und Dienstleistungen

Was fällt alles unter „Betriebsmittelprüfung“?

Unter eine Betriebsmittelprüfung fallen alle elektrischen Geräte, Maschinen und Anlagen, die im Unternehmen genutzt werden. Alle elektrischen Niederspannungsgeräte bis 1.500 Volt sind prüfpflichtige Betriebsmittel. Das reicht von Bohrmaschinen, Kaffeemaschinen und Telefonen über Computer, Drucker und Ladegeräte, bis hin zu Beleuchtungssystemen, Schaltschränken und Produktionsmaschinen.

Sie dient der Sicherheit von Mitarbeitern, beugt Unfällen und Bränden vor und stellt sicher, dass alle gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden. Zudem schützt sie Unternehmer vor Haftungsrisiken und kann im Ernstfall als wichtiger Nachweis dienen.

Ja. Neben typischen Betriebsmitteln gelten auch überwachungsbedürftige Anlagen (z. B. bestimmte industrielle oder sicherheitsrelevante Anlagen) als Prüfgegenstand – entsprechend der Definition als Arbeitsmittel laut Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)

Zu den Prüfverfahren der Betriebsmittelprüfung gehören Sichtprüfungen, elektrische Messungen wie Schutzleiter- und Isolationswiderstand sowie Funktionsprüfungen. Mit S-Anywhere lassen sich diese Prüfschritte digital erfassen, dokumentieren und für jede Prüfposition nachvollziehbar abspeichern – inklusive Prüfprotokollen und Historie.

Unsere modulare Softwareplattform S-Anywhere deckt ein breites Spektrum an Anwendungen ab – von Instandhaltungsmanagement (CMMS/CAFM) und Wartungsplanung über Werkzeug- und Equipmentverwaltung bis hin zu Kontroll- und Inspektionsgängen. Weitere Module umfassen Inventurerfassung, digitale Führerscheinkontrolle und Zutrittskontrolle. Alle Module basieren auf einer gemeinsamen Datenbank, sodass keine doppelte Pflege nötig ist und sich das System Schritt für Schritt an Ihre individuellen Anforderungen anpassen lässt. In Kombination mit passender Hardware wie Werkzeugautomaten, Schlüsselausgabesystemen oder RFID-Lösungen entsteht eine durchgängige Komplettlösung für effiziente Betriebs- und Prüfprozesse.

Kontaktieren Sie uns direkt mit Ihrem Anliegen

Haben Sie Fragen zu unseren Lösungen oder wünschen Sie eine persönliche Beratung? Wir sind gerne für Sie da.

Adresse

An der Gumme 1
79348 Freiamt

Kontakt

info@qs-solutions.com

+49 7645 9155 0

Geschäftszeiten

Montag-Freitag: 08:00 – 17:00

Geschäftsführer

Lothar Schindler, Markus Schindler

Wir melden uns innerhalb 24 Stunden

Ansonsten geht der erste Kaffee vor Ort auf uns.